ZUGFeRD Template erstellen
Bei der Erzeugung von ZUGFeRD Dateien muss entweder ein bereits vorhandenes PDF mit einer XML gemischt werden, oder ein PDF wird im Zuge der Umwandlung erzeugt.
Vorhandene PDF verwenden
Sofern ein PDF für eine zu erzeugende ZUGFeRD Rechnung bereits vorhanden ist, muss der vollständige Pfad zu dieser Datei lediglich im Parameter HTPDF der Schnittstelle ZF23INVHT eingetragen werden. Bei der Erstellung der ZUGFeRD Dateien wird diese PDF automatisch aufgegriffen und mit der vorhandenen PDF vermischt. Siehe auch Allgemeine Konfigurationen
Eine PDF mit Standardvorlagen erzeugen lassen
Im Lieferumfang befinden sich vorgefertigte Templates im Ordner /home/ieffect/zugferd/templates/comfort_zf23 und /home/ieffect/zugferd/extended_zf23
Diese Templates werden immer dann verwendet, wenn in der Schnittstellendatei das Feld HTTEMPLDIR nicht gefüllt ist.
Eigene Templates erstellen
Die vorliegenden Templates können als Muster verwendet werden, um mit Hilfe von Jaspersoft Studio eigene Templates zu erstellen
Aktuell ist es erforderlich die Templates mit der Version 6.10 zu kompilieren, damit diese mit i-effect zur ZUGFeRD Erstellung verwendet werden können.
Die mit ausgelieferten Templates können als Muster dienen und angepasst werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Arial Font Jar benötigen, um unsere Templates benutzen zu können. siehe Font JAR erstellen (Die erstellte Font jar, muss in den Ordner '/home/ieffect/current/mapper/lib' Ordner kopiert werden und anschließend muss das EDI Subsystem gestartet werden.)
Verändern der Demo Templates
Nach dem Starten von Japsersoft Studio kann ein neues JasperReports Project mit Rechtsklick auf Project Explorer -> new → Project → Jaspersoft Studio → JasperReports Project erstellt werden

Eines der mitgelieferten Templates aus /home/ieffect/zugferd/templates/ kann als Muster ausgewählt und in das neu erstellte JasperReport Projekt kopiert werden. 
Sowohl die im Ordner liegenden .jasper und .jrxml Dateien, als auch die Unterordner resource und subreports werden benötigt.

Die fertige Struktur des JasperReport Arbeitsbereichs sieht abschließend wie folgt aus

Im nächsten Schritt wird ein neuer DataSource Adapter mit dem Namen ZUGFeRD Adapter im Repository Explorer erstellt.
Durch Klick auf Create DataAdapter wird er nachfolgende Dialog initiiert.

Wählen Sie nun aus der Liste Database JDBC Connection aus und drücken auf Next.

Setzen Sie nun den Namen des Data Adapter auf ZUGFeRD Adapter

Gehen Sie nun auf Driver Classpath und drücken dort auf add. Dort gehen Sie in den Installations Ordner von Jaspersoft Studio und wählen Sie die jt400.jar aus.
In meinem Fall wäre das TIBCOJaspersoftStudio-6.3.0.final-windows-x86_64 → jaspersoftstudio → jt400.jar.

Gehen Sie nun wieder auf Database Location und tragen dort folgende Informationen ein.
JDBC Driver  | com.ibm.as400.access.AS400JDBCDriver  | 
JDBC URL  | jdbc:as400://SystemName/ieffect  | 
Username  | Ihr Benutzername auf der AS400  | 
Passwort  | Ihr Passwort auf der AS400  | 
Nun Testen Sie ob sie die Verbindung erfolgreich eingerichtet haben, dafür drücken Sie nun auf Test, wenn dort die Meldung Successful erscheint haben Sie den Data Adapter erfolgreich eingerichtet.

Nun können Sie mit der Veränderung der Jaspersoft Templates beginnen. Wenn Sie noch nie mit Jaspersoft Studio gearbeitet haben empfehlen wir Ihnen den Getting Started Guide von Jaspersoft.
Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, kopieren Sie alle angepassten Templates zurück auf Ihre System. Es ist wichtig das Sie die Templates vorher kompilieren denn das *ZUGFeRD Modul benötigt die vorkompilierten Report Dateien(.jasper).
Wenn Sie nur die Logos anpassen wollen, dann ersetzen Sie einfach das logo.png und das logo_footer.png in den resources Ordner.
Wo müssen meine Report Templates liegen?
Legen Sie Ihre Templates bitte unter /home/ieffect/zugferd/templates in einem eigenen Ordner ab. Beachten Sie das maximal eine .jasper Datei im Hauptordner liegen darf.
Beispiel:

Wo wähle ich aus, welches Template für die ZUGFeRD generierung benutzt wird?
Das können Sie, wenn im RUNMAP aufruf tun oder Sie tragen die Template Directory in dem Datensatz direkt ein. Mehr dazu finden Sie unter ZUGFeRD 2.0 Tutorial 1 , Erstellen einer ZUGFeRD PDF im Greenscreen oder ZUGFeRD 2.0 Tutorial 1 , Erstellen einer ZUGFeRD PDF in Webcontrol.
Wie müssen meine Resource_Bundles heißen und wo müssen diese liegen?
Die Namensgebung für ein Resource_Bundle muss wie folgt aussehen:

Es wird automatisch die Sprache der aktuellen Java Instance verwendet
Ihre Resource_Bundles müssen unter /home/ieffect/zugferd/templates/"Ihr Template Ordner"/resources liegen.