Skip to main content
Skip table of contents

STREFREORG, i-effect reorganisieren

Verwendung

Die Subsysteme von i-effect sollten vor dem Ausführen des Befehls beendet werden, hierzu kann der Befehl IEFFECT/ENDEFFSBS SUBSYSTEM(*ALL) verwendet werden.

Mit dem Befehl STREFREORG können Sie alle von i-effect erstellten Logbuch-Dateien, Archivverzeichnisse und interne Protokolle reorganisieren. Nach einiger Zeit wird es notwendig sein, von i-effect erzeugte Dokumente und Protokolle zu bereinigen, damit sich nicht unendlich große Protokolldateien und alte Archivdateien ansammeln.

Parameter und Ihre Bedeutung

Der Befehl hat folgende Parameter


Parameter

Wert


Beschreibung

i-effect beenden

LOG



Auswahl der zu archivierenden Daten


*SELECT


Eintragungen in Logbuch-Dateien, IFS-Dateien in Archivverzeichnissen und interne Protokolle, die älter als die im Parameter DAY angegebene Anzahl an Tagen sind, werden gelöscht.                                

Nein


*ALL


Der Inhalt aller Logbuch-Dateien, alle Dateien in den Archivverzeichnissen sowie alle internen Protokolle werden gelöscht.

Ja

DAY



Eintragungen in Logbuch-Dateien, IFS-Dateien in Archivverzeichnissen und interne Protokolle, die nicht älter als die in diesem Parameter festgelegte Anzahl an Tagen sind, werden nicht entfernt. Alle anderen Eintragungen, bzw. Dateien werden aus dem Logbuch entfernt. Mit dem Wert 0 werden alle entfernt.

0 => Ja

>0 => Nein

MODULES



Angabe des Modulnamens, für den die Reorganisation erfolgt

Nein


*ALL


Es werden Logbuch-/Vorgang-Einträge, IFS-Dateien für alle i-effect Module reorganisiert.

Nein

ARCHIV



Legt fest, ob archivierte Daten in einem ZIP archiv gesichert werden sollen.


*YES


Logbuch-Dateien, Archivverzeichnisse und interne Protokolle werden vor der Reorganisation in einem i-effect Archiv archiviert. Zur Erhaltung der DDS-Daten werden zunächst automatisch die Logbuch-Dateien vor der Archivierung in einer Sicherungsdatei gesichert.

Nein


*NO


Die Daten werden vor der Reorganisation nicht gesichert.

Nein

ARCPATH



Absoluter Pfad zur Archivdatei.

(Warnung) Nur Gültig bei Verwendung von ARCHIVE(*YES) 

Nein


*PROMPT


Der Dateiname und Pfad sowie die Einstellungen des Archivs werden mithilfe eines weiteren Prompts abgefragt.

Nein

LOGBOOK



Legt fest, ob das Logbuch reorganisiert werden soll


*YES


Dateien des Logbuchs werden reorganisiert. Hierzu gehören unter anderem die Dateien SITZUNG, AKTION, DOKUMENT, DOKUMENTAD.

Nein


*NO


Die Tabellen werden nicht reorganisiert.

Nein

FWDLOGBOOK



Legt fest, ob das Weiterleitungsprotokoll reorganisiert werden soll


*YES


Das Weiterleitungslogbuch wird reorganisiert

Nein


*NO


Das Weiterleitungslogbuch wird nicht reorganisiert

Nein

WCNOTICES



Legt fest, ob Webcontrol Mittelungen reorganisiert werden


*YES


Webcontrol Mittelungen werden reorganisiert

Nein


*NO


Webcontrol Mittelungen werden nicht reorganisiert

Nein

VORGANG



Legt fest, ob Daten aus der Vorgangsverfolgung reorganisiert werden.


*YES


Die Vorgangsdateien VORGANG, VORADDINF werden reorganisiert.

Nein


*NO


Die Vorgangsdateien werden nicht reorganisiert.

Nein

RGZPFM



Teildateien der Datenbank werden mit Hilfe von RGZPFM reorganisiert. Dabei werden als gelöscht markierte Datensätze entfernt.


*YES


Es werden gelöschte Sätze einer physischen Teildatei in der Datenbank entfernt, Teildatei wird reorganisiert.

Ja


*NO


Es werden gelöschte Sätze einer physischen Teildatei in der Datenbank entfernt, Teildatei wird reorganisiert.

Nein

DLTJRNRCV



Legt fest, ob alte Journalempfänger (*JRNRCV) entfernt  werden


*YES


Die abgehängte Journalempfänger-Dateien werden nicht entfernt.

Ja


*NO


Die abgehängte Journalempfänger-Dateien werden entfernt.

Nein

DLTSQLPKG



Legt fest, ob alte SQL Pakete (*SQLPKG) entfernt werden


*YES


Die *SQLPKG-Dateien werden entfernt.

Ja


*NO


Die *SQLPKG-Dateien werden nicht entfernt.

Nein

CRTSQLIND



Legt fest, ob SQL Zugriffspfade neu erstellt werden.


*YES


Die Neuerstellung der SQL Zugriffspfade wird durchgeführt

Ja


*NO


SQL Zugriffspfade werden nicht neu erstellt.

Nein

PRCEFFIFS



Legt fest, ob Inhalte aus den IFS Verzeichnissen reorganisiert werden sollen.


Element 1


Legt fest, ob Dateien aus Archivverzeichnissen reorganisiert werden.

Zu den Verzeichnissen gehören alle Verzeichnisse, die in der i-effect Modulkonfiguration oder in den config.xml der Module (Zugferd, Mapper) als Archiv hinterlegt worden sind.

Im Standard sind dies:

/home/ieffect/archive/email/receive/*.eml
/home/ieffect/archive/email/send/*.eml

/home/ieffect/archive/ftp/receive/*
/home/ieffect/archive/ftp/send/*

/home/ieffect/archive/as2/receive/*
/home/ieffect/archive/as2/send/*

/home/ieffect/archive/http/receive/*
/home/ieffect/archive/http/send/*

/home/ieffect/oftp2/archive/receive/*
/home/ieffect/oftp2/archive/send/*


/home/ieffect/zugferd/archiv/*

/home/ieffect/archive/mapper/*



*YES

Ja, die Dateien in den internen Archivverzeichnissen von i-effect werden reorganisiert.

Nein



*NO

Nein, die Dateien in den internen Archivverzeichnissen von i-effect werden von der Reorganisation ausgeschlossen.

Nein


Element 2


Legt fest, ob Dateien aus internen Arbeitsverzeichnissen reorganisiert werden. 



*YES

Ja, die Dateien in den internen Arbeitsverzeichnissen von i-effect werden reorganisiert.

Nein



*NO

Nein, die Dateien in den internen Arbeitsverzeichnissen von i-effect werden von der Reorganisation ausgeschlossen.

Nein


Element 3


Legt fest, ob Dateien aus internen Fehlerverzeichnissen reorganisiert werden.

Zu den Verzeichnissen gehören alle Verzeichnisse, die in der i-effect Modulkonfiguration oder in den config.xml der Module (Zugferd, Mapper) als Archiv hinterlegt worden sind.

Im Standard sind dies:

/home/ieffect/email/error/*
/home/ieffect/as2/error/*

/home/ieffect/http/error/*

/home/ieffect/oftp2/send/error/*

/home/ieffect/zugferd/error/*

/home/ieffect/oftp2/send/error/*



*YES

Ja, die Dateien in den internen Fehlerverzeichnissen von i-effect werden reorganisiert.

/home/ieffect/internal/*

Nein



*NO

Nein, die Dateien in den internen Fehlerverzeichnissen von i-effect werden von der Reorganisation ausgeschlossen.

Nein

Anwendungsbeispiel

Beschreibung

Befehlsparameter

Alle Daten,  die älter als 30 Tage sind in ein ZIP Archiv auslagern

IEFFECT/STREFREORG ARCHIV(*YES)  ARCPATH('/home/ieffect/2mebeff_reorg.zip' )  WCNOTICES(*YES)  FWDLOGBOOK(*YES)



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.