i-effect sichern
Vollständige Sicherung von i-effect
Soll i-effect® vollständig gesichert werden, enthält diese Anleitung die dafür notwendigen Verarbeitungsschritte. Da die automatisierte Installation von i-effect ebenfalls eine automatische Sicherung anfertigt, ist das hier beschriebene Vorgehen nur anzuwenden, wenn eine weitere Sicherung gezielt angefertigt werden soll.
i-effect® muss vor dem Start der Sicherung beendet werden (i-effect beenden).
Wiederherstellung aus dieser Sicherung
Die mit dieser Sicherung angefertigte Kopie kann jederzeit wie unter Wiederherstellen beschrieben, zurück gespeichert werden.
Objekte der Sicherung
Mit Hilfe des folgendes Scrip Aufrufs, kann die aktuelle Installation mit allen Bestandteilen gesichert werden
Die Sicherungen werden mit einer laufenden Nummer gekennzeichnet. Diese Sicherung erhält die nächste verfügbare Nummer zugeteilt.
In der Bibliothek IEFFSAVE können die angefertigten Sicherungen eingesehen werden. Anhand der Objektbeschreibung kann der Versionsstand und das Datum der Sicherung abgelesen werden.
Objekt | Art | Attribut | Text | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
APP1 | *FILE | SAVF | APP 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung des Applikationsschemas aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
DB1 | *FILE | SAVF | DB 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung des Datenbankschemas aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
ENV1 | *FILE | PF_DTA | ENV 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung der Umgebungsvariablen aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
IFS1 | *FILE | SAVF | IFS 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung der IFS Verzeichnisse aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
LNG1 | *FILE | SAVF | LNG 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung der Sekundärsprache aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
LNGS1 | *FILE | SAVF | LNGS 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung der Sekundärsprache (SYSBAS) aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
SYS1 | *FILE | SAVF | SYS 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung des SYSBAS Schema aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
VER1 | *FILE | PF-DTA | VER 3.0.3 2022-11-25 13:07:29 | Sicherung des Versionsstands aus Version3.0.3 vom 25.11.2022, 13:07:29 Uhr |
Sichern des aktuellen Stands in die Standardbibliothek IEFFSAVE
Nach Eingabe des folgenden Befehls in einer QSH Sitzung wird der aktuelle Stand gesichert
QSH <enter>
/home/ieffect/current/base/tools/scripts/save2mebeff.sh -v v3r0m0
In älteren Versionen befindet sich das Skript im Programmverzeichnis der jeweiligen Version
/ieffect/V2R9M0/base/tools/scripts/save2mebeff.sh -v v3r0m0
Sichern des aktuellen Stands in eigene Bibliothek mit der Vorgabe des IBM i Zielrelease
Die Sicherung kann auch in eine eigene Bibliothek erfolgen. Zum Beispiel um mit Angabe eines bestimmten Zielrelease diese Sicherung auf ein anderes System zu übertragen.
QSH <enter>
/home/ieffect/current/base/tools/scripts/save2mebeff.sh -v v3r0m0 --library LIBNAME --target_release V7R4M0
In älteren Versionen befindet sich das Skript im Programmverzeichnis der jeweiligen Version
/ieffect/V2R9M0/base/tools/scripts/save2mebeff.sh -v v2r9m0 --library LIBNAME --target_release V7R4M0-v v2r9m0
Protokoll
Auf der Konsole erscheinen folgende Meldungen im Laufe einer Sicherung:
/home/ieffect/current/base/tools/scripts/save2mebeff.sh -v v3r0m0 [13:07:15] *** (save2mebeff.sh ) Gestartet um: Fr Nov 25 13:07:16 2022 [13:07:15] Prüfe Zugriffsrechte... [13:07:24] Prüfe Sperren... [13:07:24] Starte Sicherung... [13:07:54] Sichern erfolgreich beendet [13:07:54] *** (save2mebeff.sh ) Beendet um : Fr Nov 25 13:07:56 2022 <0 Minuten und 43 Sekunden> $
In der Protokolldatei /tmp/JHJJMMTT-save.log befindet sich das erweiterte Protokoll für diese Sicherung.