Erweiterte Parameter des Moduls *OFTP
Wählen Sie mit Auswahl 8 das Modul *OFTP aus. Nehmen Sie in der Anzeige „Daten zum i-effect Modul ändern“ Ihre Änderungen vor.

Sie können folgende Optionen für das *OFTP-Modul festlegen:
| *OFTP Angaben | |
|---|---|
| Standard OFTP Versandpfad | Hier geben Sie das Verzeichnis an, in dem Dateien für das Senden per OFTP zwischengespeichert werden sollen. Um die Leistungsfähigkeit von *OFTP zu steigern sollte es sich dabei um einen IFS-Pfad handeln. |
| Standard OFTP Empfangspfad | Hier geben Sie das Verzeichnis an, in dem Dateien beim Empfangen per OFTP zwischengespeichert werden sollen. Um die Leistungsfähigkeit von *OFTP zu steigern sollte es sich dabei um einen IFS-Pfad handeln.
|
| *OFTP Archiveinstellungen | ||
|---|---|---|
| Eingehende Nachrichten archivieren? | Mit diesem Wert legen Sie fest, ob automatisch eine Archivierung der eingehenden Daten durchgeführt wird. Mögliche Werte: | |
| *YES | Ja, es wird eine Archivierung durchgeführt. | |
| *NO | Nein, es wird keine Archivierung durchgeführt. | |
| Archivpfad | Hier geben Sie an, wo die eingehenden Daten archiviert werden. Dies kann ein IFS- oder DB2-Pfad sein. |
| Ausgehende Nachrichten archivieren? | Mit diesem Wert legen Sie fest, ob automatisch eine Archivierung der ausgehenden Daten durchgeführt wird. | |
|---|---|---|
| Mögliche Werte: | ||
| *YES | Ja, es wird eine Archivierung durchgeführt. | |
| *NO | Nein, es wird keine Archivierung durchgeführt. | |
| Archivpfad | Hier geben Sie an, wo die ausgehenden Daten archiviert werden. Dies kann ein IFS- oder DB2-Pfad sein.
| |
| *OFTP Feherlerverzeichnis | |
|---|---|
| Fehlerpfad | Hier geben Sie das Fehlerverzeichnis an, in dem bei extrem kritischen Fehlern versucht wird Daten, die noch zwischengespeichert sind, abzulegen. |
| *OFTP Sonstiges | |
|---|---|
| Maximum Client Threads | Mit diesem Wert legen Sie die maximale Anzahl an Client Prozessen fest. Dies soll dazu dienen, das System nicht übermässig zu belasten. Sollten Sie feststellen, dass *OFTP durch zu viele Client-Instanzen Ihr System zu stark belastet, so können Sie hier den Wert herabsetzen. |
| Maximum Send Retries | Dieser Wert legt die Grundeinstellung für die Anzahl der maximal möglichen Sendewiederholungen fest. |
| Send Retry Pause | Dieser Wert bestimmt die Dauer der Wartezeit zwischen 2 Sendewiederholungen. |
| Client Connection Timeout | Dieser Wert gibt den Zeitraum in Sekunden an, der während eines Verbindungsversuchs auf eine Reaktion der Gegenstelle gewartet wird. Nach dieser Wartezeit wird der Verbindungsversuch abgebrochen. |
| Client Read Timeout | Timeout in Sekunden für das Lesen von Daten auf einer offenen Datenverbindung. |
| Client Internal Timeout | Interner Timeout in Sekunden, der dem OFTP-Client zugestanden wird, um auf interne Anforderungen zu reagieren. |

