Skip to main content
Skip table of contents

Allgemeine Konfigurationen

Schnittstelle ZF23INVHT - Kopftabelle

Bei der Befüllung der Datenbankfelder sind insbesondere in der Kopftabelle ZF23INVHT die folgenden Felder wie hier beschrieben zu füllen.

Feld

Beispielinhalt

Erläuterung

HTNAPPREF

ZUGFERD
XRECHNUNG

Es handelt sich um Schnittstellendaten aus oder für das ZUGFeRD Format.
Es handelt sich um Schnittstellendaten aus oder für das XRECHNUNG Format.

HTNAPPVER

2.3.2
2.3.3
3.0.2
3.0.1
2.3.1
2.2.0
2.1.1

ZUGFeRD Version 2.3.2
ZUGFeRD Version 2.3.3
XRECHNUNG Version 3.0.2
XRECHNUNG Version 3.0.1
XRECHNUNG Version 2.3.1
XRECHNUNG Version 2.2.0
XRECHNUNG Version 2.1.1

HTNAPPFMT

UBL
CII
COMFORT
EXTENDED

Daten stammen oder sind bestimmt für die Darstellung einer XRECHNUNG Rechnung im Universal Business Language (UBL) Format
Daten stammen oder sind bestimmt für die Darstellung einer XRECHNUNG Rechnung im CII (Cross Industry Invoice) Format
Daten stammen oder sind bestimmt für die Darstellung einer ZUGFeRD Rechnung im COMFORT Profil
Daten stammen oder sind bestimmt für die Darstellung einer ZUGFeRD Rechnung im EXTENDED Profil

MANDANT

01

Das Feld kann zur Selektion oder Kennzeichnung von Datensätzen für verschiedene Organisationen verwendet werden.
Bei der Verarbeitung von Ausgangsdaten wird nur Datensätze selektiert, die dem vorgegebenen Wert in der übergebenen Variable MANDANT entsprechen. Wird der Parameter weggelassen, werden alle Datensätze selektiert.

HTDIRECT

*OUT
*IN

Daten zur Erzeugung von Dateien
Eingelesene Daten

HTSTATE

leer = soll verarbeitet werden (HTDIRECT='*OUT') oder wurde eingelesen und noch nicht verarbeitet (HTDIRECT='*IN')
1 = erfolgreich verarbeitet
2 = fehlerhafte Verarbeitung

EXTERNAL_ORIGINATOR

Name einer abweichenden Absenderidentifikation, die in den Stammdaten von i-effect definiert ist, und für den Versand dieser Daten verwendet werden soll. Siehe ZUGFeRD oder xRechnung versenden mit SNDFILE

EXTERNAL_RECIPIENT

Name einer abweichenden Empfängeridentifikation, die in den Stammdaten von i-effect definiert ist, und für den Versand dieser Daten verwendet werden soll. Siehe ZUGFeRD oder xRechnung versenden mit SNDFILE

PDF-Template und bereits vorhandene PDF-Dateien

Es besteht die Möglichkeit eine PDF, welche während des Mappings mit der erzeugten XML kombiniert wird, per Template zu erzeugen oder eine bereits vorhandene PDF-Datei für die ZUGFeRD-PDF zu nutzen. Welcher Weg gewählt wird, hängt vom Inhalt der Datenbankfelder HTTEMPLDIR und HTPDF ab:

Feld

Inhalt

Funktion

HTTEMPLDIR

extended
comfort

Der Ordnername des Templates, mit welchem eine PDF erzeugt werden soll. Der Ordner muss sich unter /home/ieffect/zugferd/templates befinden. Ist das Feld leer, so wird automatisch der zum Mapping passende Template-Ordner verwendet.

Dieser Parameter dient dazu eigene Templates in einem eigenen Ordner ansprechen zu können.

HTPDF

/home/ieffect/pdf/zugferd.pdf

zugferd.pdf

Der Pfad zu einer existierenden PDF-Datei oder der Name der zu erzeugenden PDF.

Wird ein vollständiger Pfad (mit führendem / ) angegeben, so wird keine PDF erzeugt, sondern versucht die angegebene PDF für das Kombinieren von XML und PDF zu verwenden.

Wird nur ein Dateiname (inklusive Dateiendung) angegeben, so wird die PDF per Template erzeugt und erhält den angegebenen Namen. Die Datei wird im Ausgabeverzeichnis erzeugt, welcher im RUNMAP-Befehl angegeben wurde.

ist das Feld leer, so wird automatisch ein Name nach diesem Muster erzeugt:
ZUGFeRD_<COMFORT|EXTENDED>_<BELEGNUMMER>_<UNIQUE>.pdf
Die Datei wird in diesem Fall in das im Parameter RUNMAP angegebene Verzeichnis erstellt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.