Allgemeine Informationen zum XRECHNUNG Modul
Das XRECHNUNG Modul von i-effect kann elektronische Rechnungen in den Ausprägungen CII (Cross Industry Invoice) und UBL (Universal Business Language) verarbeiten. Dabei können Daten sowohl in diesem Format eingelesen, als auch erzeugt werden.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten erfolgt eine automatische Prüfung auf Normkonformität bei der ein Prüfbericht erzeugt wird, der den einwandfreien Aufbau der erzeugten oder eingelesenen Daten nachweist.

Beispiel für einen positiven Prüfbericht

Beispiel für einen negativen Prüfbericht
Ebenfalls unterstützt ist die Visualisierung von eingehenden xRechnung Dateien im PDF oder HTML Format. Damit die Funktion genutzt werden kann, muss ein Token in WebControl vorhanden sein. Wie Sie einen Token generieren, erfahren Sie in diesem Handbuchartikel: API Token genieren
Für die Verwendung des Moduls sind folgende Voraussetzungen zu schaffen
Die Mappings und Schemadateien für die gewünschten Formate müssen importiert werden
Das *SERVICE Subsystem muss gestartet sein
Die Schnittstellen müssen für ausgehende Daten gefüllt werden